FAQ

Deine Fragen - Unsere Antworten

Allgemeines

Du kannst dich für folgende Strecken gegen eine entsprechende Startgebühr anmelden: Marathon, Halbmarathon, Marathon-Staffel und Viertelmarathon.

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 findet der DECATHLON Bambini-Marathon statt. Die Strecke verläuft 400 Meter durch die Chemnitzer Innenstadt. Start ist auch hier der Neumarkt. Der Startschuss fällt 9.30 Uhr. Die Anmeldung zum Lauf ist ausschließlich vor Ort am Samstag, den 17. Mai 2025 in der Zeit von 12 bis 18 Uhr vor der DECATHLON-Filiale, Straße der Nationen 12, 09111 Chemnitz möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 300 Kinder limitiert. Teilnehmen können Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren. Der Lauf ist kostenlos, eine freiwillige Spende kommt dem Elternverein krebskranker Kinder e.V. in Chemnitz zugute. 

Am Samstag, dem 17. Mai 2025 gibt es ein vielfältiges Show- und Unterhaltungsprogramm im Umkreis der Stadthalle Chemnitz. Weitere Infos dazu werden demnächst auf https://www.sparkassenmarathon-chemnitz.de/ und den Social-Media-Kanälen veröffentlicht.

Die Pasta-Party findet am Samstag, den 17. Mai 2025 in der Zeit von 12:00 bis 19:00 Uhr im Foyer der Stadthalle Chemnitz statt. Hinweis: Coupons für die Teilnahme an der Pasta-Party können ausschließlich online mit der Anmeldung gekauft werden. Es erfolgt kein weiterer Verkauf vor Ort. Zudem muss einer der stündlichen Zeitslots gebucht werden. Den Coupon für die Teilnahme an der Pasta-Party erhältst du dann mit der Ausgabe deiner Startunterlagen.

Die Abendveranstaltung (nur für Teilnehmende am Sparkassen Marathon) findet in der Messe Chemnitz, Messeplatz 1, 09116 Chemnitz statt. Einlass: 17.30 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr. Das entsprechende Einlassbändchen erhältst du im Bereich der Startunterlagen im Untergeschoss der Stadthalle Chemnitz.

Wenn du als Spitzenathletin/-athlet oder um Titel läufst, ist es gemäß den Wettkampfrichtlinien des DLV untersagt, Musik zu hören. Für Hobbyläuferinnen und -läufer ist das Benutzen von MP3-Playern, Handys oder ähnlichen Geräten während des Laufens erlaubt. Bitte sorge jedoch dafür, dass du andere Teilnehmende nicht störst. Außerdem ist es wichtig, dass du Anweisungen des Personals oder der Rettungsdienste hörst und auf wichtige Geräusche in deiner Umgebung achten kannst.

Die Verwendung eines Kinderwagens oder Babyjoggers sowie von Sportgeräten – wie Nordic-Walking-Stöcke – sind bei der Veranstaltung nicht zugelassen.

Tiere dürfen vom Teilnehmenden während des Laufes nicht mitgeführt werden.

Eine Disqualifikation ist aus folgenden Gründen möglich:

* bei unsportlichem oder undiszipliniertem Verhalten
* bei unerlaubter Hilfe von außen, z. B. Schrittmacher per Fahrrad
* bei Umknicken, Verkleinern oder Verdecken der Startnummer
* bei Abkürzen der Strecke
* bei Nichtüberlaufen der Kontrollmatten auf der Strecke

Widersprüche gegen die Ergebnisliste werden nur bis zu 7 Tage nach der Veranstaltung entgegengenommen.

Am Veranstaltungstag öffnet die medizinische Station am Start um 08:30 Uhr. Sowohl auf der Laufstrecke als auch im Zielbereich ist für umfassende medizinische Versorgung gesorgt. Wir raten allen Teilnehmenden, bei ersten Anzeichen von Unwohlsein oder körperlichen Beschwerden sofort einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen.

Bitte nimm nur an der Laufveranstaltung teil, wenn du dich in einer guten körperlichen Verfassung und vollständig gesund fühlst. Solltest du nicht in einem angemessenen Trainingszustand sein oder gesundheitliche Probleme haben, behalten sich unsere Sanitätskräfte und Streckenposten das Recht vor, dich aus dem Rennen zu nehmen, um ernsthafte Gesundheitsschäden zu vermeiden.

Notfallnummer: 01556-029 55 79

 

Infos zur Anmeldung

Startberechtigt sind alle ständig beschäftigten, aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ruheständlerinnen und Ruheständler der deutschen Sparkassenorganisationen mit ihren Verbundpartnern.

Für die Teilnahme am Marathon ist ein Mindestalter von 18 Jahren, für die Teilnahme am Staffel-Marathon und Halbmarathon ein Mindestalter von 16 Jahren und für die Teilnahme am Viertelmarathon ein Mindestalter von 14 Jahren erforderlich.

Die Anmeldung zum Lauf ist ausschließlich vor Ort am Samstag, den 17. Mai 2025 in der Zeit von 12 bis 18 Uhr vor der DECATHLON-Filiale, Straße der Nationen 12, 09111 Chemnitz möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 300 Kinder limitiert. Teilnehmen können Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren. Der Lauf ist kostenlos, eine freiwillige Spende kommt dem Elternverein krebskranker Kinder e.V. in Chemnitz zugute. 

Bei der Onlineanmeldung ist die Bezahlung per Überweisung, Lastschrift oder Kreditkarte möglich.

Die Onlineanmeldung ist bis zum 4. Mai 2025 geöffnet. Nachmeldungen sind nicht möglich.

Nachmeldungen sind nicht möglich.

Strecken-Ummeldungen sind bis zum Meldeschluss (4. Mai 2025) möglich. Senden Sie bitte eine Mail mit Ihrem Ummeldungswunsch an info@diesportmacher.de

Es erfolgt keine Rückerstattung der Teilnehmerbeträge.

Solltest du den Wunsch haben, deine Anmeldeinformationen zu aktualisieren, betätige bitte den nachstehenden Link. Trage deine E-Mail-Adresse sowie dein Passwort ein, um Zugang zu deinem individuellen Teilnehmerbereich zu erhalten.

Bei Rückfragen oder weiteren Anliegen kannst du uns über die E-Mail-Adresse info@diesportmacher.de kontaktieren.

Die Startunterlagen einschließlich der Startnummern werden gegen Vorlage der Meldebestätigung (Versand per E-Mail durch davengo GmbH) oder unter Angabe Ihrer Startnummer in Verbindung mit der Vorlage deines Personalausweises am 17.05.2025 von 10 bis 19 Uhr und am 18.05.2025 ab 7 Uhr bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start in der Stadthalle Chemnitz ausgegeben! Du kannst auch eine andere Person mit der Abholung der Startunterlagen beauftragen. Der oder die Abholer(in) benötigt hierfür deine Meldebestätigung und eine Einverständniserklärung von dir.

Du hast die Möglichkeit, mit der Anmeldung folgende Zusatzleistungen zu buchen: Finisher-Shirt, Multifunktionstuch, Laufsocken kurz oder lang und Teilnahme an der Pasta-Party.

Wie erhalte ich meine vorgebuchten Zusatzleistungen?
Die Ausgabe erfolgt zusammen mit der Abholung der Startunterlagen am 17. Mai und 18. Mai 2025 in der Stadthalle Chemnitz.

Alles zu den einzelnen Läufen, Strecken und Wertungen

Der Start befindet sich auf dem Neumarkt in Chemnitz. Zugang zum Startbereich haben nur Teilnehmende mit einer offiziellen Startnummer. Es ist wichtig, dass du dich gemäß deinem Leistungsniveau im richtigen Startblock positionierst. Bedenke bitte, dass du leistungsfähigere Läuferinnen und Läufer behindern könntest, wenn du dich in einem zu schnellen Block einordnest.

Das Ziel ist auf dem Markt in Chemnitz.

Veranstaltungstag ist Sonntag, der 18. Mai 2025.

 

Die Startzeiten sind wie folgt:

09:00 Uhr Marathon und Marathonstaffel der Sparkasse Chemnitz,

09:30 Uhr DECATHLON Bambini-Marathon,

11:30 Uhr Viertelmarathon der AOK PLUS,

12:15 Uhr Halbmarathon der Sparkassen-Versicherung Sachsen.

 
 

Die Wechselzonen befinden sich Höhe Jakobikirche am Ende des Startkanals und im Zielbereich vor dem Neumarkt. Diese werden vor Ort ausgeschildert.

Die Zeitmessung erfolgt mittels Einmal-Transponder, der am Laufschuh befestigt wird. Den Chip erhältst du mit der Startnummer. Die Zeitmessung der Marathon-Staffeln erfolgt via Staffelstab. Auskünfte zur Zeitmessung erteilt die davengo GmbH.

Seitens der Behörde muss die Strecke 15 Uhr für den örtlichen Verkehr gesperrt werden. Daher peilen wir aufgrund der aktuellen Genehmigungslage einen Zielschluss um 15 Uhr an. Allerdings dient dies zur Orientierung. Wir werden versuchen, jedem Teilnehmenden den Zieleinlauf inkl. Medaillenübergabe und Zeitmessung zu ermöglichen.

Pacer:

Aktuell planen wir ein Pacerteam für die Zielzeiten ab 3 Stunden (Marathon), 1:30 Stunden (Halbmarathon) und ab 30 Minuten (Viertelmarathon). Pro Zielzeit gehen zwei Pacer auf die Strecke. Insgesamt befinden sich folgende Pacemaker auf der Strecke, markiert durch Fahnen und T-Shirts, um die Läufer beim Erreichen Ihrer Zielzeit zu unterstützen.

 
 
Dieser Service gilt für folgende Finisherzeiten
(in Planung, noch nicht alle Zeiten bestätigt):
 
Marathon:

 3:00 h – 3:15 h – 3:30 h – 3:45 h – 4:00 h – 4:15 h – 4:30 h – 4:45 h – 5:00 h

 
Halbmarathon:

 1:30 h – 1:45 h – 2:00 h – 2:15 h – 2:30 h.

 
Viertelmarathon:

00:30 h – 00:45 h – 1:00 h

Europäischer Kulturhauptstadt-Marathon:

Einzelläufe:
Die Kategorisierung erfolgt in Frauen (F) und Männer (M). Prämiert werden jeweils die ersten drei Läuferinnen (F) und Läufer (M). Eine Prämierung der Altersklassen gibt es nicht.

Marathon-Staffel:
Die Kategorisierung erfolgt nach Männer-Staffel, Frauen-Staffel und Mixed-Staffel. Bei weniger als vier Läufern läuft die Staffel außerhalb der Wertung. Prämiert werden jeweils die ersten drei Staffeln.

Männer-Staffel: nur Männer (M)
Frauen-Staffel: es laufen nur Frauen (F)
Mixed-Staffel: Männer (M) und Frauen (F) (mind. 1 Mann und 1 Frau)

Hinweis: Die Wertung der Top 3 erfolgt gemäß tatsächlichen Zieleinlauf!

50. Deutscher Sparkassen Marathon:
Einzelläufe:

Die Prämierung erfolgt in den Altersgruppen MHK/WHK, M30/W30, M35/W35, M40/W40, M45/W45, M50/W50, M55/W55, M60/W60, M65/W65, M70/W70, M75/W75, MÜ80/WÜ80.

Marathon-Staffel:

Die Kategorisierung erfolgt nach Männer-Staffel, Frauen-Staffel und Mixed-Staffel. Bei weniger als vier Läufern läuft die Staffel außerhalb der Wertung. Prämiert werden jeweils die ersten drei Staffeln.

Männer-Staffel: nur Männer (M)

Frauen-Staffel: es laufen nur Frauen (F)

Mixed-Staffel: Männer (M) und Frauen (F) (mind. 1 Mann und 1 Frau)

 
 

Die vorläufigen Ergebnisse sind direkt nach Zieleinlauf als Live-Ergebnisdienst unter

ersichtlich. Hier finden Sie dann auch die finalen Ergebnislisten.

 

Jede Läuferin und jeder Läufer, die/der das Ziel in der Zielzeit erreicht, wird mit einer Finisher-Medaille belohnt. Alle Teilnehmenden können ihre offizielle Urkunde über die Ergebnisseite selbst ausdrucken.

Siegerehrung
Die Siegerehrungen finden ca. 30 Minuten nach Zieleinlauf vor der Stadthalle Chemnitz statt. Die Siegerehrung für den Marathon beginnt um ca. 12:30 Uhr, gefolgt vom Viertelmarathon und der Siegerehrung für die Marathon-Staffeln. Die Siegerehrung für den Halbmarathon beginnt ab ca. 14 Uhr.

Alle 2,5 km wird es eine Getränkeversorgung geben. Darüber hinaus gibt es bei km 6k, 13k, 17k, 21k, 27k, 34k und 38k Verpflegungsstellen mit Bananen. Nachdem Du das Zielareal verlassen hast, erreichst du den Verpflegungsbereich im Auslauf. Dort erhältst du deine Medaille sowie einige Snacks und Getränke.

Diese Leistung bieten wir leider nicht an.

 

Die Kleiderabgabe ist am Tag der Veranstaltung, den 18.05., ab 8 Uhr möglich. Es werden nur die offiziellen Kleiderbeutel, die Sie mit Ausgabe der Startunterlagen erhalten, angenommen. Nach dem Lauf können Sie Ihren Kleiderbeutel bis 16 Uhr an gleicher Stelle wieder abholen.

Die Kleiderabgabe befindet sich auf dem Johannisplatz.

Umkleiden für Frauen und Männer werden eingerichtet. Die Umkleiden befinden sich auf dem Johannisplatz.

Duschen stehen Ihnen in der Richard-Hartmann-Halle in der Zeit von 11:30 bis 16 Uhr zur Verfügung.

Umkleidemöglichkeiten und WCs befinden sich auch auf dem Johannisplatz. Weitere mobile Toiletten befinden sich im Start- und Zielbereich und an den Verpflegungsstationen.

Anreise - Parken - ÖPNV

Vom Hauptbahnhof Chemnitz nehmen Sie die Straßenbahnlinien C11, C13, C14 oder den Bus 522 bis zur „Zentralhaltestelle“. Von dort sind es nur wenige Gehminuten zum Start-/Zielbereich.

Ihnen steht am Sonntag, den 18. Mai, der Hartmannplatz Volksfestgelände als Parkfläche zur Verfügung. Desweiteren gibt es in der näheren Umgebung weitere Parkhäuser und Parkmöglichkeiten. Bitte beachten Sie die Straßensperrungen aufgrund der Laufstrecke.

Die Startnummer gilt nicht als Fahrschein für den ÖPNV.

Keine passende Antwort gefunden?​

Dann schreib uns eine Mail an info@diesportmacher.de

oder ruf uns an
unter +49 (030) 346 495 87-0

Helpdesk vor Ort
Am 17.05. und am 18.05. wird es in der Stadthalle Chemnitz einen entsprechenden Helpdesk im Organisationsbüro geben.

Zudem richten wir einen Info-Point vor der Stadthalle ein.